




aktuelles Projekt


Das Planspiel - Förderung von Demokratie und Toleranz sowie grenzüberschreitender Zusammenarbeit
Dieses Projekt wurde aus Mitteln der Europäischen Union gefördert und bietet Schulen sowie Jugendeinrichtungen die Möglichkeit, binationale Begegnungen durchzuführen.
Das Planspiel ermöglicht den Teilnehmern/innen soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln und zu fördern. Die Ausprägung dieser weichen Faktoren soll die Teilnehmer/innen bei ihrer Persönlichen Entwicklung unterstützen. Da alle Veranstaltungen binational durchgeführt werden, fördert dieses Projekt die Intensivierung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Sachsen und Böhmen.
Das Projekt wird von folgenden Partnern durchgeführt:
Dům dětí a mládeže a Zařízení pro další vzdělávání pedagogických pracovníků, p.o.
Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH
Allgemeine Informationen
Dauer des Projektes:
Februar 2016 – Januar 2019
Zielgruppe:
Schüler/ Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren
Veranstaltungen:
2 Qualifizierungen zum/zur Planspieltrainer/in
2 Multiplikatorenschulungen
2 Lehrerfortbildungen
3 Familiencamps
14 Schüler-/Jugendbegegnungen
Was ist ein Planspiel?
Ein Planspiel versetzt die Teilnehmer/innen in spielerischer Form in Szenarien, in denen sie dann eigene Ideen einbringen können. Sie bestimmen das Ergebnis des Planspieles. Es gibt keine vorgegebenen Ziele. Die dabei gemachten Erfahrungen wirken langfristig.
In diesem Planspiel geht es um die Entwicklung eine Werbekampagne, um die sich 2 Agenturen bewerben.
Aktuelle Veranstaltungen:
Wir fördern deutsch-tschechische Partnerschulen!
Falls Sie schon lange versuchen sich mit Ihrer tschechischen Partnerschule zu vernetzen, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Im Rahmen unserer Lehrerfortbildung wollen wir die Vernetzung von Partnerschule fördern. Hierfür stellen wir Ihnen kostenfrei die Infrastruktur für ein Treffen zur Verfügung und ermöglichen Ihnen einen produktiven Austausch.
Bei Interesse melden Sie sich bei uns!
Teilnehmer für Multiplikatorenschulung gesucht! (14.05.-18.05.2018)
Unserer Projekt richtet sich auch an alle Akteure der Kultur- und Jugendarbeit. Mit unserer Multiplikatorenschulung wollen wir zum einen das Planspiel und die damit verbundene Methodenkompetenz an die Teilnehmer vermitteln und zum anderen Förderprogramme und Fördermöglichkeiten im Bereich der Kinder und Jugendarbeit vorstellen.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Die Veranstaltung ist kostenfrei!
Teilnehmer für Familiencamp gesucht! (09.07.-14.07.2018)
Im Rahmen unseres Projektes führen wir auch Familiencamps durch. Neben einem ausgewogenen Freizeitprogramm, spielen wir natürlich auch unser Planspiel.
Sie haben die Möglichkeit tschechische und deutsche Familien kennen zulernen, neue Kontakte zu knüpfen und mit Ihren Kindern eine tolle Zeit zu erleben.
Weitere Informationen finden Sie hier. Falls Sie Interesse haben melden Sie sich einfach bei uns.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
DOWNLOADS
Flyer Ausbildung zum Planspieltrainer/zur Planspieltrainerin
Aktuelle Ausschreibungen
-
Abgeschlossene Ausschreibungen
Ausschreibung zu vergebene Termine für Planspieltrainer 2018
Ausschreibung zu vergebene Termine für Planspieltrainer 2017
redaktionelle Erstellung von Planspielunterlagen
Abschlussinformation zur Ausschreibung Verpflegung und Unterkunft





